› Noten lernen
Text
Achtung: Es gibt auch eine Ausgabe, die für Melodieinstrumente gedacht ist – diese enthält nur Rätsel im Violinschlüssel!
Also unbedingt darauf achten, dass ihr die Ausgabe mit beiden Schlüsseln erwischt.
Guido Klaus
Das große Notenrätselbuch
Für alle kleinen und großen Freunde der Musik
› Bass- und Violinschlüssel
Edition DUX
D 1076
Eine hübsche kleine Alternative für Leute, die gern Kreuzworträtsel lösen. Zwei Hefte in musikalischer Form, das zweite Heft ist für schon Fortgeschrittenere.
› Heft 1
Rigobert Brauch
Aus Noten eine Tugend machen
18 Noten-Kreuzwort-Rätsel
um ein Meister zu werden im Notenlesen mit Spiel-Spass-Erlebnis-Ergebnis.
Eres Edition
eres 3300
› Heft 2
Rigobert Brauch
Keine Not mit den Noten
18 weitere Noten-Kreuzwort-Rätsel für Fortgeschrittene
Spiel-Spass-Erlebnis-Ergebnis
Eres Edition
eres 3400
› Harmonielehre
Wieland Ziegenrücker ( * 1939)
Das Standartwerk zur Musiktheorie – mehr als nur das Wesentliche sehr einleuchtend und überschaubar dargestellt. Es sind sogar kleine Übungslektionen eingearbeitet.
Sehr empfehlenswert für Leute, die sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten wollen.
Wieland Ziegenrücker
ABC Musik – Allgemeine Musiklehre
Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage (2009)
Breitkopf & Härtel
BV 309
Für den Unterricht hat Wieland Ziegenrücker die »Praktische Musiklehre« entworfen, die leicht verständlich und systematisch die Grundlagen der Theorie darstellt.
Ich benutze die Hefte gern im Unterricht, denn die Kinder kommen sehr gut klar damit.
Wieland Ziegenrücker
Praktische Musiklehre – Das ABC der Musik in Unterricht und Selbststudium
Breitkopf & Härtel
3 Bände
BV 311 – 313
Wer sich tiefergehend beschäftigen will, dem seien diese beiden Bücher sehr ans Herz gelegt:
Harmonielehre von Diether de la Motte
Handbuch der funktionellen Harmonielehre von Hermann Grabner
› Gehörbildung
…folgt…